Sprechstunde für Jugendliche und deren Familien

Dieses Angebot ist eine Kooperation des Frauen- und Familienzentrums Frauenfreiräume e.V. und dem Arbeitsgebiet Streetwork der Stadt Reinheim, das von Herrn Jörg Hilsenbek betreut wird.
23 Jahre arbeitete Herr Hilsenbek im betreuten Wohnen für psychisch kranke Menschen. Seit 2019 begleitet er das Amt des Streetworkers der Stadt Reinheim. Herr Hilsenbek besitzt ein umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen, Drogensucht, Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten von physischen, sowie psychischen Erkrankungen, Gesprächsführung und Kenntnis verschiedenster Sozialrechtselemente.
In dieser Sprechstunde soll die Möglichkeit gegeben werden über auftauchende Probleme zu reden, die mit der körperlichen und seelischen Entwicklung der Jugendlichen in der Adoleszenz zusammen hängen. In dieser von vielen Betroffenen und deren Angehörigen als kritisch empfundene Phase des Lebens will Herr Hilsenbek durch Einzel- oder Familiengespräche Lösungen mit den Betroffenen finden und Verständnis und Toleranz füreinander erzeugen ohne zu werten und zu verurteilen.

Die Sprechstunde findet nach telefonischer Vereinbarung statt. Ergänzende Gesprächsangebote können individuell vereinbart werden. Die Beratungen sind kostenfrei und es gibt keine Wartezeiten auf Gesprächstermine. Das Angebot sieht sich auch als Stelle, die Hilfsangebote vermittelt und andere Berufsgruppen mit in die Hilfe einbezieht (Psychotherapie, Drogenberatung, Jugendamt, Schulsozialdienst und viele andere mehr). 

Jegliche geführte Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. 

Leitung: 

Jörg Hilsenbek, Sozialpädagoge und Streetworker der Stadt Reinheim, Berater


Termine: 

Nach Vereinbarung


Termin nach Vereinbarung unter:

Telefon: 0151-17642307

Email: streetworker@reinheim.de


Ort: 

Frauen- und Familienzentrum/KiJufö, 2. OG im Büro von Jörg Hilsenbeck


Kosten: 

Kostenfrei


In Kooperation mit der Stadt Reinheim.

Share by: